
Die Landesregierung Baden-Württemberg fördert 2019 insgesamt 100 Kindertageseinrichtungen, welche sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren weiterentwickeln. 13 der Kindertageseinrichtungen von Pro-Liberis sind mit dieser und drei mit einer separaten Förderung der Stadt Karlsruhe beschieden worden.
Der Startschuss dieser Entwicklung wurde am 13. Juli im Kinder- und Familienzentrum Dorfwies in Grünwettersbach gefeiert. Die Karlsruher Künstlerin Sandra Jacques eröffnete parallel ihre Ausstellung, welche ein Jahr lang in den Räumen verbleibt. Neben einem bunten Kinderprogramm und Aufführungen von EFI (Eltern und Freunde für Inklusion e.V.) und der Klangwerkstatt wurde der Bauerngarten eröffnet. Der Schwerpunkt liegt neben der Inklusion wie in den anderen Einrichtungen in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. Gäste aus dem Gemeinderat und dem Ortschaftsrat Wettersbach gratulierten neben Dirk Metzger von der Wirtschaftsförderung und Frau Langeneckert, Direktorin der Sozial- und Jugendbehörde zu dieser Entwicklung.
Kinder- und Familienzentren sind sozialraumorientierte Begegnungs- Bildungs- und Beteiligungsräume. Sie orientieren sich an den reellen Bedarfen, Bedürfnissen und Ressourcen der im Quartier repräsentierten, diversen Lebenswelten und Lebenslagen. Sie stärken die Selbstwirksamkeit der Beteiligten, vermitteln und bündeln vorhandene Angebote. Familienzentren zeichnen sich dadurch aus, dass die Angebote mit und im Hinblick auf Familien entwickelt und umgesetzt werden.
Professionelle Angebote der Familienbildung und -beratung werden mit Unterstützung von Selbstorganisation und Selbsthilfe im nachbarschaftlichem Umfeld verbunden. Damit sind die 16 Kinder- und Familienzentren als Vermittlungsplattform und Kontaktbörse vor Ort zu sehen, die einen wichtigen Beitrag zur Familienfreundlichkeit und Aufwertung der Lebenswelt leisten.
Folgende Kindertageseinrichtungen entwickeln sich zu sozialraumorientierten Kinder- und Familienzentren:
Villa Siebenschläfer / Grünwinkel
Burgpiraten / Oststadt
Flohkiste / Rintheim
Rabennest / Südweststadt
Räuberkiste / Oststadt
Amalienschlössle / Durlach
Zwergenstübchen / Durlach Aue
Bienenkörbchen / Beiertheim
Stadtvilla / KA- Innenstadt
Dorfwies / Grünwettersbach
Glückspilze / Rheinstetten
Grashüpfer / Stutensee
Wichtelgarten / Weingarten
Zachhäus / Mühlburg
Kraichgaumäuse / Bad Schönborn
Für Anfragen zu Kooperationen steht Ihnen die Bereichsleitung der Kinder- und Familienzentren, Eva Schröder, unter Tel. 0721-90981188 und eva.schroeder@pro-liberis.org zur Verfügung
Kita Dorfwies
Zur Dorfwies 1
76228 Karlsruhe-Grünwettersbach
Telefon: 0721 – 10 20 54 84
dorfwies@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 7:30 – 17:30 Uhr
Ansprechpartner/in
Silke Reimann