• Home
  • Blog
  • Das neue Gesicht in den Familienzentren: Lea Kurz stellt sich vor
Autor: Lea Kurz | 3.3.2025
Das neue Gesicht in den Familienzentren: Lea Kurz stellt sich vor

Ich freue mich sehr, mich euch als neue Koordinatorin der Familienzentren vorzustellen!

Mein Name ist Lea Kurz, ich komme aus Karlsruhe und war bisher bei Pro-Liberis als Erzieherin tätig. Durch meine Arbeit konnte ich bereits vielfältige Erfahrungen mit Kindern und deren Familien sammeln und wertvolle Einblicke in deren Bedürfnisse und Herausforderungen bekommen. 

In meiner neuen Rolle möchte ich dazu beitragen, dass die Familienzentren weiterhin Orte sind, an denen sich Menschen im gesamten Sozialraum willkommen und gut informiert fühlen. Ich möchte den bestehenden Angeboten mehr Sichtbarkeit verschaffen und gemeinsam mit euch neue, niedrigschwellige Angebote entwickeln, die für alle Menschen in unseren Stadtteilen zugänglich sind. 

 

Ein Blick in die Zukunft – Unsere Pläne für die Familienzentren 

Obwohl wir uns weiterhin in der Entwicklungsphase befinden, gibt es bereits Angebote, die wir gemeinsam mit euch weiterverfolgen möchten. Diese möchte ich in enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, regionalen Betrieben und Vereinen, weiterentwickeln, sowie neue Angebote schaffen, die die Bedürfnisse der Menschen im Sozialraum abdecken und den Austausch in der Gemeinschaft fördert.

Ich freue mich darauf, mit euch gemeinsam die Zukunft unserer Familienzentren zu gestalten. Bleibt gespannt auf die vielen Ideen, die wir für die kommenden Monate entwickeln.

Eure Wünsche und Anregungen sind für mich sehr wichtig, und ich lade euch ein, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Zusammen können wir eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft aufbauen! 

 

Ihr erreicht mich unter:  lea.kurz@pro-liberis.org 

 

 

Das Bieten euch unsere Familienzentren:  

 

  • Mitgestaltung: Bei uns hat jeder die Möglichkeit, seine Interessen, Hobbys und Fähigkeiten einzubringen, um das Zentrum mitzugestalten und es zu einem Ort zu machen, der für alle relevant ist. 

 

  • Beratung und Unterstützung: Wir bieten regelmäßige Beratungen und Informationsveranstaltungen zu Themen wie Erziehungsfragen, Unterstützung bei Anträgen oder auch bei persönlichen und familiären Schwierigkeiten. Unser Ziel ist es, jedem die notwendige Hilfe zukommen zu lassen, die er benötigt. Außerdem bieten wir Unterstützung bei Behördengängen und Terminen auf verschiedenen Ämtern und begleiten euch in diesen Angelegenheiten 

 

  • Mehr als nur Betreuung – Zentren für den gesamten Sozialraum: Unsere Familienzentren bieten mehr als nur Kinderbetreuung – sie sind zentrale Treffpunkte für den ganzen Sozialraum, wo sich Menschen austauschen, vernetzen und Unterstützung finden können.

 

 

 

  • Gemeinsame Familienzeit: Wir bieten Veranstaltungen und Aktivitäten für alle Altersgruppen an, die es ermöglichen, gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen und voneinander zu lernen. Jede Familie soll die Möglichkeit haben, sich bei uns zu begegnen, gemeinsam zu wachsen und eine starke Gemeinschaft zu bilden. 

 

  • Wohlfühlorte für alle Generationen: Jeder – ob jung oder alt – ist in unseren Zentren willkommen und findet einen Ort, an dem er sich austauschen kann.