Kita Wichtelgarten
Theresa Horn – Leitung
Jessica Rudolph – Stellv. Leitung
Kontakt
Kanalstr. 39
76356 Weingarten
Telefon: 07244 – 73 72 57 5
wichtelgarten@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
GT Plus: 7:30 – 16:30 Uhr
VÖ: 7:30 – 14:00 Uhr
Ihre Kitabeauftragte
Michelle Kölmel
Telefon: 0721 – 98 99 12 61
E-Mail: michelle.koelmel@pro-liberis.org
(nicht zuständig für die Vergabe von Betreuungsplätzen)
Besonderheiten unserer Kita
- Kinder- und Familienzentrum
- Nur ca.15 Schließtage im Jahr
- Ausgewogene Vollverpflegung- auch für Allergiker
- Bereitstellung aller Hygieneartikel (Öko-Windeln, Feuchttücher, etc.)
- Individuelles Eingewöhnungskonzept
- Feste Rituale im Tagesablauf
- Impulse, Bildungsaktivitäten, Projekte
- Regelmäßige Ausflüge
- Beratung rund um das Kind
- Ganzheitliches Lernen
- Regelmäßige Entwicklungsgespräche auf der Grundlage von Beobachtungsinstrumenten
- Feste& Feiern im Jahreskreis
- Nachhaltigkeit (Mülltrennung, Frosch Produkte, Naty Öko-Windeln)
- Teilnahme am EU-Schulfrucht- und Schulmilchprogramm
- Kooperation mit pädagogischen Fachschulen
Ziele unserer pädagogischen Arbeit
- Pädagogisches Konzept nach dem Orientierungsplan BaWü
- Die Partizipation der Kinder hat oberste Priorität. Wir fördern im Kitaalltag die Entscheidungsfähigkeit, Selbständigkeit und Selbstbestimmung der Kinder.
- Wir schaffen eine familiäre Atmosphäre.
- Wir nehmen jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahr, gehen individuell auf die Bedürfnisse jedes Kindes ein, um es so zu fordern und zu fördern.
- Wir ermöglichen Eigenmotiviertes kreatives Lernen mit allen Sinnen.
- Wir bieten größtmögliche Individualität im Einklang mit dem sozialen Miteinander.
Willst du auch Teil unseres Teams werden? Dann klick hier.