
Seit einigen Monaten nehmen die Schlossgeister am Projekt „Postcrossing“ teil. „Postcrossing“ (www.postcrossing.com) ist ein Projekt, das unter dem Motto „Verschicke eine Postkarte und bekomme eine Postkarte von einem anderen Postcrosser aus aller Welt.“ läuft. Die Kinder freuen sich jedes Mal, wenn uns mal wieder eine Postkarte erreicht. Diese wird dann im Morgenkreis angeschaut und gelesen. Anschließend wird sie an unsere Weltkarte gehängt und die Kinder können schauen, woher die Karte kam und wie weit das von der Kita entfernt ist. So haben wir schon Karten aus Deutschland, Italien, China, Taiwan oder auch den USA bekommen.
Alle paar Wochen basteln die Kinder selbst Postkarten. Die Motive sind dabei immer unterschiedlich und Jahreszeiten bezogen. So gab es im Herbst Karten mit ausgeprickelten Blättern oder jetzt im Winter mit Schneemann-Handabdrücken. Im Anschluss schreiben wir gemeinsam etwas auf die Karte.
Ein Highlight ist es dann die Postkarten zur Post zu bringen und in den Briefkasten zu werfen. Fast täglich werden die Erzieher/-innen dann gefragt, ob ihre Postkarte schon angekommen ist. Unsere Postkarten gingen schon nach Österreich, die USA, Russland, Frankreich, Spanien, …
Als Erinnerung wird jede Postkarte, die das Kind verschickt, mit einem Foto, der Flugdauer, der Flugweite und einer Antwort des Empfängers in Form einer Portfolioseite verewigt. Die Schlossgeister freuen sich schon auf viele weitere Postkarten aus aller Welt, die hoffentlich bald bei uns im Amalienschlössle ankommen.
Kita Amalienschlössle
Amalienbadstr. 39
76227 Karlsruhe-Durlach
Telefon: 0721 – 56 87 09 71
amalienschloessle@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 7:30 – 17:30 Uhr
Ansprechpartner/in
Melinda Betz