„Stups der kleine Osterhase fällt andauernd auf die Nase, ganz egal wohin er lief, immer ging ihm etwas schief“.
An unserer Osterfeier ging glücklicherweise nichts schief. Wir waren schon ganz gespannt. Schließlich haben wir bereits Wochen vorher mit den Fachkräften unser sogenanntes „Osterkörbchen“ gebastelt. Außerdem haben wir Eier abgekocht und sie bunt angemalt. Eigentlich dachten wir, dass der Hase die Eier bringt. Warum färben wir dann Eier? Komisch… aber es hat Spaß gemacht. Zum Naschen gab es nicht nur Eier. Wir haben auch Osterkekse und ein Brot gebacken. Kressesamen haben wir fleißig gesät und gepflegt. So hatten wir rechtzeitig zu unserer Osterfeier viele leckere Sachen zum Essen. Damit aber nicht nur das Essen zu Ostern passt, waren wir auch aktiv mit Schneiden, Kleben und Malen beschäftigt. Somit konnten wir der ganzen Kita etwas Frühling einhauchen.
Die Erwachsenen haben immer wieder von Osterhasen und Geschenken gesprochen. Allerdings gab es hierzu eine bestimmte Bemerkung: „Der Osterhase kommt nur, wenn ihr auch lieb seid“. Deshalb waren wir schon ganz aufgeregt. „Waren wir lieb und was heißt eigentlich lieb sein?“. Viele solcher Fragen schossen uns durch den Kopf. Am Mittwoch war es dann soweit.
In unserer Kinderkonferenz haben wir extra laut ein Lied für den Osterhasen gesungen. Danach durften wir auf Eiersuche gehen. Und tatsächlich! Für jeden hat der Osterhase etwas in das Nest gelegt und versteckt. Wir müssen wirklich lieb gewesen sein. Das freut uns natürlich sehr.
Wir haben uns an diesem Tag nicht nur über den Besuch vom Osterhasen gefreut. Nachmittags sind unsere Eltern und Großeltern zum Ostercafé vorbeigekommen. Das hat uns besonders gefallen. Zusammen mit Mama und/oder Papa in der Kita zu sein war richtig toll. Vor allem konnten wir ihnen zeigen, was wir alles tolles vorbereitet haben. Nach gemütlichen 1,5 Stunden waren alle gesättigt und zufrieden. Die Mamas, Papas, Omas und Opas haben uns gelobt und wir waren sehr stolz auf unsere Arbeit. Somit ging der Ostertag in der Kita gelungen zu Ende.
Danke lieber Osterhase für all die leckeren Sachen. Wir lassen sie uns schmecken und freuen uns auf nächstes Jahr, denn wir hatten viel Spaß in der Osterzeit!
In diesem Sinne: „Tritt ein, bring Glück herein“.
Eure Glückspilze
Kita Glückspilze
Rastatter Straße 5
76287 Rheinstetten-Mörsch
Telefon: 07242 – 70 99 71-0
glueckspilze@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
VÖ: 7:00 – 16:00 Uhr
(7h flexibel während unserer Öffnungszeit)
GT: 7:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner/in
Sofia Gehls