


Es ist winterlich geworden rund um den Bienenstock der Kita Grashüpfer und die Tage werden dunkler und kühler. Dennoch ist weiter viel los im Bienenvolk und für die kleinen und großen Grashüpfer gibt es viel Spannendes zu entdecken. Zwar gibt es bei den Imkerbesuchen nun keinen Honig mehr zu Naschen dafür stehen aber andere pflegende Eingriffe des Imkers auf dem Plan. Die Kinder lernen die Feinde des Bienenvolks kennen, wie die „gefährliche Varroamilbe“, und wie man sie mit Puderzucker bekämpfen kann. „Die Milbe ist sehr klein. Sie setzt sich auf die Bienen, nistet sich in den Waben ein und macht die Bienen krank“, erklärt der Imker Marc La Fontaine von BieVital der Kindergruppe. „Durch den Puderzucker schüttelt sich die Biene und wirft die Milben ab. Das muss mehrmals wiederholt werden“, so der Imker weiter. Bei jeder Bienenshow lernen die Kinder etwas Neues über die nützlichen kleinen Tiere. Glücklicherweise ist das Bienenvolk kaum von Milben befallen und kann sich gesund auf die kalte Jahreszeit vorbereiten.
Geschäftsstelle
G.-Braun-Straße 14
76187 Karlsruhe
Telefon: 0721 – 90 98 11 80
info@pro-liberis.org
Ansprechpartner/in
Melanie Quernhorst