
Aus eigenem Interesse zum Yoga und dem Besuch eines Hatha Yoga Kurses, habe ich in der Flohkiste angefangen, meine erlernten Übungen mit den Kindern auf einfache Weise nachzumachen. Vor allem die 2 Jährigen zeigten schnell großes Interesse an den Übungen. Spielerisch biete ich nun regelmäßig 1-2 Yoga-Einheiten in der Woche an. Das Wichtigste beim Kinderyoga ist, dass es ganz ohne jeglichen Leistungsdruck geschieht und es vor allem kein Richtig und kein Falsch gibt. Jeder macht es so gut er kann.
Ablauf einer Kinderyoga Einheit, ca.25 Min
Aufwärmen durch Bewegungsspiele mit Musik:
Nach einer bewegungsreichen Powereinheit sind Kinder in der Regel ruhigeren Stundenelementen gegenüber aufnahmebereiter.
Yogaübungen:
Die Raumvorbereitung ist ganz wichtig. Jedes Kind bekommt eine Yoga Matte und hat somit seinen festen Platz. Vor allem für die Übungen mit den Tiernamen, lassen sich die Kinder sehr schnell begeistern. Ob der Hund, die Katze, die Kobra oder das Krokodil … die Kinder lernen auf spielerische Weise die Bewegungsabläufe.
Abschluss Entspannung:
Jedes Kind darf sich nun auf seine Matte legen und wird mit einer Decke vorsichtig zugedeckt. Im Hintergrund spielt leise eine Entspannungsmusik. Jedes Kind bekommt nun wenn es möchte, eine Klangschale auf den Körper aufgelegt. Durch die Schwingung der Klangschale werden fühlbare Reize gesetzt, die zur Entspannung beitragen. Das Hören und Fühlen der Klänge fördert die ganzheitliche Wahrnehmung.
Feedback der Kinder:
Einige Kinder erzählen zuhause von den Yoga-Übungen und machen diese auch zuhause nach. Charlotte macht gerne den Hund. Wenn Ela etwas von Yoga hört, sagt sie sofort „Ja, Yoga machen, den Baum!“ und versucht sich auf ein Bein zu stellen.
Bericht von: Eva Köhne
Kita Flohkiste
Mannheimerstr. 23
76131 Karlsruhe
Telefon: 0721 – 56 86 90 88
flohkiste@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 7:30 – 17:00 Uhr
Ansprechpartner:
Marina Schöffel