• Home
  • Blog
  • Elternaktion „Garten erwache“ bei den Glückspilzen
Autor: Kita Glückspilze | 2.5.2016
Elternaktion „Garten erwache“ bei den Glückspilzen
Elternaktion "Garten erwache" in der Kindertagesstätte aus Karlsruhe

Wer will fleißige Eltern sehen?
Der muss zu uns Glückspilzen gehen! Trotz des wechselhaften Aprilwetters haben sich sieben fleißige Helfer-/innen sowie ein paar Fachkräfte am Samstag, den 23.4.2016 getroffen, um unseren Garten aus seinem Winterschlaf zu holen. Ausgerüstet mit Spaten, Heckenscheren und Rechen ging es gleich gegen 9:00 Uhr los. Das Wetter war zu Beginn noch trocken. So konnten die Hecken geschnitten, der Hof gefegt, das Efeu entfernt, der Sand und Holzbelag gereinigt sowie das Unkraut beseitigt werden. Das Hauptaugenmerk fiel allerdings auf unser unbrauchbares Rasenstück.

Hier wurde der Schmutz abgetragen und mit frischer Erde aufgefüllt. Ein großes Stück Arbeit, das sich gelohnt hat. Jetzt haben wir ein tolles Beet um Kräuter, Obst und Gemüse anzupflanzen. Wir werden euch natürlich auf dem laufenden halten, wie sich unser Beet entwickelt. Ihr dürft gespannt sein, wir sind es auch.

So ein Außenspielbereich freut sich auch über etwas Dekoration. Durch ein paar zirkusreife  Artistiknummern wurde die Deko aufgehängt. Spannung und Spaß für alle Beteiligten, bis dann doch noch der Regen einsetzte. Glücklicherweise waren bereits alle wichtigen Arbeiten erledigt. So durften sich alle Helfer-/innen gegen 11:30 Uhr bei Kaffee, Muffins und Blätterteigschnecken, von uns Glückspilzen selbst gemachten, stärken.

Wir sagen von ganzem Herzen „Danke“ für die großartige Hilfe, den Kaffee, die Muffins sowie das Abholen unseres Materials. Trotz des Aprilwetters haben wir viel erledigen können. Wir freuen uns auch weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit!

In diesem Sinne: „Tritt ein, bring Glück herein“.
Eure Glückspilze

Logo Kita Glückspilze

Kita Glückspilze
Rastatter Straße 5
76287 Rheinstetten-Mörsch
Telefon: 07242 – 70 99 71-0
glueckspilze@pro-liberis.org

Öffnungszeiten
VÖ: 7:00 – 16:00 Uhr
(7h flexibel während unserer Öffnungszeit)
GT: 7:00 – 16:00 Uhr

Ansprechpartner/in
Sofia Gehls