• Home
  • Blog
  • Ein Nachtisch einmal ganz anders
Autor: Pro-Liberis | 12.4.2016
Ein Nachtisch einmal ganz anders

Die Viertklässler erhielten die Möglichkeit, allen Hortkindern einen Nachtisch in Eigenregie zuzubereiten. An einem Mittwoch trafen sich Nicole und Carmen mit den Kindern zum kreativen „Brainstorming“. Die Kinder überlegten hin und her was ein machbarer Nachtisch für 80 Hortkinder sei und wie sie Zeit haben einzukaufen und vorzubereiten. Von Kuchen bis zum Smoothie wurden sämtliche Ideen durchdacht und das Für und Wider abgewogen.

Schlussendlich wurde sich auf die „Wilde Hilde“ geeinigt. Eine Nachspeise aus Quark, Joghurt, Sahne, Himbeeren und Meringen. Eifrig wurde berechnet wie viel Zutaten wir brauchen, der Einkaufszettel wurde von den Kindern geschrieben und die Kinder teilten sich in Gruppen ein wer welche Aufgaben übernimmt. Doch halt! Wir müssen ja noch an die Kinder denken die keine Laktose vertragen. Die Kinder beschlossen einen Laktose freien Vanillequark zuzubereiten.

Donnerstags erhielten zwei Kinder gegen eine Ausgabequittung das Einkaufsgeld von Frau Nagel. Nun ging es in Begleitung von Nicole mit einem Trolley zum Supermarkt. Die  Kinder waren sehr aufgeregt, weil sie den Einkauf ganz allein tätigen durften. Am Eingang fiel den Kindern ein, dass wir das Kleingeld für den Einkaufswagen vergessen haben. Doch einem Mädchen fielen die Einkaufskörbe im Supermarkt ein-das Problem war also gelöst.

Die Kindern teilten sich in Gruppen auf und besorgten alle Zutaten. Dabei hatten sie einige Aufgaben zu bewältigen. Als sie eine Zutat nicht fanden, musste eine Verkäuferin um Hilfe gebeten werden. Ein anderes Mal war das Produkt so hoch oben im Regal, dass die Kinder nicht ran kamen. Ehe ich recht sah, nahm ein Mädchen ein anderes auf die Schultern um an die Meringen zu kommen.

Beim Einräumen der Körbe hatten die Mädchen Schwierigkeiten, dass alles hineinpasst. Hier ergriff ein Kind das Kommando und erklärte den anderen, wie man alles geschickt einräumen kann das alles hineinpasst. Ich war total begeistert von den Ideen der Kinder.

An der Kasse zahlten die Mädchen, die das Geld verwalteten. Ruck Zuck wurde der Kassenzettel überprüft und das Rückgeld berechnet und der Trolley eingeräumt.

Freitags dann nach der Schule bereiteten die Kinder, im Beisein von Carmen, den Nachtisch zu. Ein Mädchen erklärte den anderen wie sie die den Quark und die Himbeeren sowie die Meringe schichten sollten. Auch hier teilten sich die Kinder in Gruppen ein wer welche Aufgaben übernehmen durfte. Die einzige Aufgabe, die sehr unbeliebt war, war natürlich das Aufräumen am Schluss

Die Kinder waren sehr aufgeregt als sie beim Essen den anderen Hortkindern ihren Nachtisch ankündigten. Nach dem Essen schöpften die Mädchen den anderen Kindern „ihren Nachtisch“ in die Schüsseln und mit Genuss wurde die „Wilde Hilde“ von allen verspeist.

Ein Riesen Dankeschön an die Viertklässler für den tollen Nachtisch und ein ganz großes Lob an sie. Das haben sie super gemacht!

Kinderbetreuunge Karlruhe Logo Hort an der Südendschule

Hort an der Südendschule
Südendstraße 35
76137 Karlsruhe
Telefon: 0721 – 16 13 60 3
hort-suedendschule@pro-liberis.org

Öffnungszeiten
Mo. – Fr.: 7:00 – 17:30 Uhr