
„Hokus Pokus streckt der Krokus…
… seine Nase schon ans Licht“. Nicht nur Blumen, sondern auch Gemüse wächst bei uns in der Kita. Grund dafür war ein Besuch bei der ZG Raiffeisen in Karlsruhe beim Bahnhof. Dort waren viele Kinder zu Besuch. Doch wir waren die Kleinsten. Aber das war nicht schlimm. Denn es gab für uns viel zu entdecken und zu tun. Wir durften Erde in Töpfe füllen und verschiedene Samen darin einpflanzen. Da das eine harte Arbeit war, hatten wir danach erst einmal Zeit zum Rennen und Umschauen. Zur Stärkung haben uns die Großen Apfelsaft und Äpfel gegeben. „Mhhhm“ das war richtig lecker! Außerdem durften wir mit wilden Tieren spielen und Bagger fahren. Leider waren das keine echten Tiere, sondern nur Spielzeug. Auch die Bagger waren auf unsere Größe angepasst. Aber das hat den Spaß nicht gemindert.
Nach einer kurzen Wartezeit haben uns die Erwachsenen Schürzen angezogen. Zusammen durften wir aus dem „Mürbteig“, wie die Großen das nennen, Osterplätzchen ausstechen. Aus einem anderen Teig haben wir Osterhäschen gerollt und mit Rosinen verziert. Leider musste erst alles in den Backofen. Das war schade, denn alles sah so lecker aus. Wir hätten am liebsten gleich davon probiert. Doch auch diese Wartezeit ging schnell vorbei und wir konnten endlich unsere Plätzchen probieren. Einfach lecker!
Die Leute von der ZG Raiffeisen waren alle ganz nett zu uns. Sie haben uns sogar die Schürzen und kleine Gewächshäuser für unsere Samen geschenkt. Die Häuschen haben wir auf die Fensterbank in der Kita gestellt. Dort haben wir die Samen auch gegossen. „Die Samen brauchen Licht, Wärme und Wasser“, haben die Erwachsenen gesagt. Das scheint wohl richtig gewesen zu sein, denn am Montag hat schon etwas aus der Erde geschaut. „Keimlinge“ sagten die Großen dazu. Jeden Tag sehen wir wie unsere Pflanzen wachsen. Das ist richtig spannend. Wir freuen uns schon, wenn wir etwas davon essen können.
Unsere Eltern und pädagogischen Fachkräfte meinten, dass wir uns bedanken sollen, wenn uns der Nachmittag gefallen hat. Deshalb tun wir das jetzt auch: „Danke an alle! Wir hatten ganz viel Spaß und kommen gerne wieder“.
In diesem Sinne: „Tritt ein, bring Glück herein“.
Eure Glückspilze
Kita Glückspilze
Rastatter Straße 5
76287 Rheinstetten-Mörsch
Telefon: 07242 – 70 99 71-0
glueckspilze@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
VÖ: 7:00 – 16:00 Uhr
(7h flexibel während unserer Öffnungszeit)
GT: 7:00 – 16:00 Uhr
Ansprechpartner/in
Sofia Gehls