„Sams – wir kommen!“ hieß es für unsere 3-6 jährigen an einem schwülheißen Freitagmorgen im Juli. Nachdem alle Kindersitze sicher in die vom KIT zur Verfügung gestellten Busse eingebaut waren, konnte die Fahrt beginnen. Nach einem kurzen Frühstück vor Ort durften wir in den ersten Reihen des Freilufttheaters Platz nehmen.
Mit einer Mischung aus Belustigung und Skepsis verfolgten unsere „Großen“ anfänglich das wilde Treiben des Sams. Schnell fanden sie sich dann in die spannende Geschichte ein und verfolgten gespannt den Einzug des Sams bei Herrn Taschenbier, den amüsanten Kleiderkauf, seinen Büro- und Schulbesuch und lachten über die eigensinnige Frau Rotkohl und die anderen komischen Rollen des Stücks. Dies war sicher nicht unser letzter Besuch in Ettlingen und wir sind schon gespannt was uns im nächsten Jahr dort erwartet.
Für die Schulanfänger setzte sich dieser Freitag genauso ereignisreich fort. Abends fand dann nämlich die Schulanfängerübernachtung statt. Nach der Verabschiedung der Eltern wurden sofort die besten Plätze im Matratzenlager mit Kuscheltieren und Kissen reserviert. Den ersten Programmpunkt bildete dann eine spannende Piratenschatzsuche. Pirat Jack Einbein hatte einen Brief geschrieben und dazu etwas vorbereitet.
Zuerst hieß es alle Teile einer zerstückelten Schatzkarte zu finden und zusammen zu setzen, bevor einige piratenwürdige Aufgaben erledigt werden mussten und der Schatz dann endgültig gefunden werden konnte.
In jedem Gruppenraum erwartete die kleinen Schatzsucher dazu eine neue Überraschung. Augenklappen wurden gebastelt, Wurfgeschick wurde bewiesen, eine Schatztruhe wurde verziert und schließlich ein Piratenabenteuer mit lustigem Gummibärchentauchen nachgespielt. Im Garten gingen unsere kleinen Seeräuber dann auf Schatzsuche und konnten schließlich eine riesige Holzkiste im Sandkasten ausbuddeln. Unsere Mädels durften sich über ein Eiskönigin-Set freuen.
Nach dieser großen Aufregung kamen unsere Großen beim abendlichen Gute-Nacht-Snack wieder etwas zur Ruhe. Nach dem Zähneputzen wurden die Matratzen belagert und die mitgebrachten Knicklichter zum Leuchten gebracht. Fehlte nur noch eine Gute-Nacht-Geschichte: Räuber Hotzenplotz begleitete die müden Kinder schließlich in die Träume.
Wir wünschen unseren großen Mädels einen tollen Schulstart und werden sie in der Bärengruppe sicher sehr vermissen!
Kita nanos!
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 0721 – 60 82 84 72
nanos@pro-liberis.org
Öffnungszeiten
Mo.-Fr.: 7:00 – 18:00 Uhr
Ansprechpartner/in
Stefanie Nagel